Juchuuh. Endlich richtig Sommer. Meine Lust auf kühles Eis habe ich heute mit einem superleckeren, superschnell gemixtem, zuckerfreien Eis gestillt. Weiterlesen
Löwenzahn-Schnaps
Das Thema Wildkräuter und ihre Wirkung, das interessiert mich ja schon eine ganze Zeit. Allerdings verfolge ich das nur so am Rande. Umso schöner, dass ich bei der Bergzauberin ein Rezept für Löwenzahnschnaps entdeckt hatte und kurz darauf auf einer Löwenzahnwiese stand. Weiterlesen
Lauch in Kokos *vegan *basisch *glutenfrei
2 große Stangen Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Lauchringe in einer Pfanne mit ein bisschen Olivenöl andünsten.
Mit 1 Dose Kokosmilch auffüllen.Mit 1 TL Currry und 1/2 TL Salz würzen.
Etwas köcheln lassen.
Und schon fertig!!!
Ich reiche dazu Pellkartoffeln.
Das ist eines meiner Lieblingsrezepte. Geht ratz-fatz und schmeckt superlecker.
Bunter Kartoffelsalat *basisch *vegan *glutenfrei
Vergangene Woche war ich endlich mal wieder zum Basenfasten bei Ute Merk von Fasten im Isarwinkel. Die Umstellung auf verstärkt basische Ernährung gelingt mir in der Gruppe immer deutlich besser und vor allem bin ich dann wieder motiviert neue Rezepte auszuprobieren. Mit diesem Rezept hole ich meinen Kochblog aus dem Winterschlaf. Das letzte Rezept waren die Apfelrosen, die ich am 1. Januar veröffentlicht hatte. Weiterlesen
Apfelrosen *vegetarisch
Dieses Rezept gibt es mannigfaltig im Internet, habe auch ein paar schöne YouTube-Videos dazu gefunden. Mir gefiel die Rosenform so gut, dass ich das Rezept nachbacken musste. Ich finde, es macht sich gut auf der Neujahrskaffeetafel. Weiterlesen
Knister-Grünkohl-Blätter *vegan *glutenfrei *basisch
Nach den ersten Nachtfrösten ist es endlich wieder Grünkohlzeit. Weiterlesen
Scharfe Nüsse *glutenfrei *vegetarisch
Ihr nehmt 500 g gemischte Nüsse, z.B. Walnüsse, Kürbiskerne, Mandeln.
In einer Schüssel vermischt ihr 1 Eiweiß und 1 EL Wasser.
Ihr fügt 1 EL Rohrzucker,2 TL Salz,
2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 TL Cayennepfeffer dazu und vermischt alles gut.
Die Nüsse unterrühren und so vermischen, dass die Nüsse gut mit der Gewürzmischung umhüllt sind. Die Mischung auf ein Backblech geben und gut verteilen. Dann alles im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 15-20 Minuten backen. Die Nüsse nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
***
Wer es lieber süß mag, kann mein Rezept für gebrannte Mandeln probieren.
Gebrannte Mandeln *vegan *glutenfrei
Der heutige Wiesnbesuch hat mich zur Zeichnung und zur Herstellung von gebrannten Mandeln inspiriert. Weiterlesen
Zitronenmelissen-Sirup *vegan *glutenfrei
Ich habe Zitronenmelisse in meinem kleinen Garten. Und was soll ich euch sagen, sie wuchert ziemlich und ist unverwüstlich. Kommt jedes Jahr wieder. Jedes Jahr aufs Neue frage ich mich, was ich damit mache. Okay, ich kann sie kleingehackt in den Salat geben oder zum Aromatisieren von Wasser hernehmen. Doch von so ein paar Blättchen wird der „Busch“ auch nicht kleiner. Weiterlesen
Bananencreme nach Ute Merk *vegan *basisch *glutenfrei
Ute Merk kenne ich vom Basenfasten. In einem ihrer Newsletter hatte sie eine schlichte und sehr leckere Bananencreme, die ich ein bisschen abgewandelt habe. Weiterlesen