Cashewsahne wollte ich immer mal ausprobieren. Nun bot sich die Gelegenheit, weil ich nach einer schlichten Sauce für die Gewürznudeln suchte, die ich zum Probieren von Pastatelli* zur Verfügung gestellt bekommen habe. (*dies ist mein erstes gesponsertes Rezept. Ich fand die Idee, Gewürze gleich in den Nudelteig einzuarbeiten ganz fein, als Eva von Pastatelli damit auf mich zukam.) Weiterlesen
Archiv für das Jahr: 2016
1-2-3 Rote Beete Suppe *vegan *glutenfrei *basisch
Ich liebe ja Rezepte mit wenigen Zutaten. Diese Suppe hier folgt auch noch den Ernährungsregeln der Hildegard von Bingen. Inspiriert dazu hat mich der St. Benno Verlag mit seinem Projekt Hildegardküche. Weitere Rezepte könnt ihr dort als PDF runterladen. Weiterlesen
Zick-Zack-Erdbeer-Bananen-Eis *vegan *glutenfrei *basisch
Juchuuh. Endlich richtig Sommer. Meine Lust auf kühles Eis habe ich heute mit einem superleckeren, superschnell gemixtem, zuckerfreien Eis gestillt. Weiterlesen
Löwenzahn-Schnaps
Das Thema Wildkräuter und ihre Wirkung, das interessiert mich ja schon eine ganze Zeit. Allerdings verfolge ich das nur so am Rande. Umso schöner, dass ich bei der Bergzauberin ein Rezept für Löwenzahnschnaps entdeckt hatte und kurz darauf auf einer Löwenzahnwiese stand. Weiterlesen
Lauch in Kokos *vegan *basisch *glutenfrei
2 große Stangen Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden.
Lauchringe in einer Pfanne mit ein bisschen Olivenöl andünsten.
Mit 1 Dose Kokosmilch auffüllen.Mit 1 TL Currry und 1/2 TL Salz würzen.
Etwas köcheln lassen.
Und schon fertig!!!
Ich reiche dazu Pellkartoffeln.
Das ist eines meiner Lieblingsrezepte. Geht ratz-fatz und schmeckt superlecker.
Bunter Kartoffelsalat *basisch *vegan *glutenfrei
Vergangene Woche war ich endlich mal wieder zum Basenfasten bei Ute Merk von Fasten im Isarwinkel. Die Umstellung auf verstärkt basische Ernährung gelingt mir in der Gruppe immer deutlich besser und vor allem bin ich dann wieder motiviert neue Rezepte auszuprobieren. Mit diesem Rezept hole ich meinen Kochblog aus dem Winterschlaf. Das letzte Rezept waren die Apfelrosen, die ich am 1. Januar veröffentlicht hatte. Weiterlesen
Apfelrosen *vegetarisch
Dieses Rezept gibt es mannigfaltig im Internet, habe auch ein paar schöne YouTube-Videos dazu gefunden. Mir gefiel die Rosenform so gut, dass ich das Rezept nachbacken musste. Ich finde, es macht sich gut auf der Neujahrskaffeetafel. Weiterlesen